Zum Inhalt

Zur Navigation

„Die sanfte Kastration“

Bei der endoskopischen Kastration sind nur 2 kleine Schnitte ( ca. 0,5 cm) nötig, um die Optik und ein dünnes Röhrchen in den Bauchraum zu führen. Über diese kleinen Öffnungen werden dann die Eierstöcke entfernt.

Vorteile dieser Operationsmethode:

  1. Nur minimale postoperative Schmerzen durch die 2 kleinen Schnitte.
  2. Eine Halskrause und Leinenzwang sind nicht nötig
  3. Die Hündin benötigt keine Bewegungsruhe ( Springen, Laufen, Hundeschule, Jagd, etc.) sind bereits am Tag nach der OP möglich.
  4. Die OP-Wunden sind kaum sichtbar. Das kosmetische Ergebnis hervorragend.

Mit derselben Methode werden auch Rüden, deren Hoden nicht in den Hodensack abgestiegen sind, operiert ( Kryptorchiden).